Einladung zur nächsten Fraktionssitzung
Sie sind an der Kommunalpolitik interessiert? Sie wollen wissen, was in ihrer Gemeinde beraten und beschlossen wird? Bei uns wird [mehr...]
Sie sind an der Kommunalpolitik interessiert? Sie wollen wissen, was in ihrer Gemeinde beraten und beschlossen wird? Bei uns wird [mehr...]
Die breite Diskussion über die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge hat mittlerweile auch die Gemeinde Wenden erreicht. So hat der Gemeinderat jüngst [mehr...]
Die alljährliche "Haushaltsdebatte" wird als Höhepunkt der Kommunalpolitik gesehen. Der Gemeinderat macht von seinem sogenannten "Budgetrecht" Gebrauch. Die Ratsmitglieder beschließen [mehr...]
Der Bau- und Planungsausschuss (BPA) befasste sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 12. 02. 2019, unter anderem mit „Bau einer [mehr...]
Die UWG Wenden und der VdK-Ortsverband Wenden führten am Samstag, 05. 01. 2019, vor dem Eingang zum "Hit"-Markt in Wenden [mehr...]
Über die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ist landesweit eine breite Diskussion entbrannt. Es ist daher selbstverständlich, sozusagen ein Muss, dass sich [mehr...]
Für Außenstehende kam es überraschend, als Uli Heinrich in der Ratssitzung am 12. Dezember 2018 bekanntgab, dass er zum Jahresende [mehr...]
Wenn Straßen erneuert werden müssen, werden die Anlieger regelmäßig zu Ausbaubeiträgen herangezogen. Die sogenannten Anliegerkosten können für die betroffenen Grundstückseigentümer [mehr...]
Im Baugebiet „Obstwiese/Bergstraße“ in Wenden hat die Gemeinde jüngst den Bau und die Vermietung von vier Mehrfamilienhäusern (MFH) mit je [mehr...]
Zu den Aufgaben der Gemeinde als Schulträger gehört der Bau, die Unterhaltung und Ausstattung der Schulgebäude, Schulhöfe, Turnhallen und (Lehr-)Schwimmbäder. [mehr...]