Mit großer Freude und Dankbarkeit blickt die UWG Wenden auf das Ergebnis der Kommunalwahl am 14. September 2025: Mit 21,63 % der Stimmen konnten wir uns gegenüber 2020 (17,41 %) deutlich verbessern und sind nun zweitstärkste Kraft im Rat der Gemeinde Wenden.
Auch wenn die CDU ihre absolute Mehrheit zurückerlangt hat, sehen wir unsere neue Position nicht als Rückschritt, sondern als Auftrag. Wir werden weiterhin mit voller Energie verantwortungsvolle und sachorientierte Oppositionspolitik betreiben – für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde.
Vorstand und Fraktion – gemeinsam für Wenden
Die Fraktionsmitglieder haben sich bereits im Hinblick auf den Fraktionsvorstand festgelegt:
Offiziell übernehmen ab dem 1. November
- 
Thorsten Scheen (Vorsitzender) 
- 
Heike Quast (stellvertretende Vorsitzende) 
- 
Josef Kinkel (Geschäftsführer) 
 die Leitung der Fraktion – so wie schon in der vergangenen Wahlperiode (2020–2025).
Darüber hinaus gehören der Fraktion folgende Ratsmitglieder an:
- 
Niko Henrich 
- 
Thomas Hillebrecht 
- 
Gerhard Jung 
- 
Gerd Willeke 
Mit dieser Mannschaft von sieben engagierten Ratsmitgliedern startet die UWG-Fraktion mit frischer Kraft in die neue Wahlperiode.
Was uns wichtig ist
- 
Sachlichkeit statt Polemik: Wir setzen auf fundierte Diskussionen, offene Kommunikation und konstruktive Lösungen zum Wohle der Gemeinde Wenden. 
- 
Transparenz & Bürgernähe: Wir verstehen uns als Sprachrohr der Bevölkerung, bringen Anliegen ins Gremium und informieren regelmäßig über unsere Arbeit. 
- 
Zukunft gestalten: Themen wie Lebensqualität, Infrastruktur, Umwelt- und Klimaschutz, ebenfalls kommunale Finanzen und soziale Verantwortung stehen im Fokus unserer Arbeit. 
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein: Begleiten Sie unsere Arbeit – stellen Sie Fragen, bringen Sie Ihre Sicht ein und gestalten Sie mit. Denn nur gemeinsam schaffen wir ein lebendiges und zukunftsfähiges Wenden.
 
			
					 
									
