In den letzten Tagen erreichten uns zahlreiche Rückmeldungen aus verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Wenden, dass unsere Wahlflyer zur Kommunalwahl am 14. September 2025 in vielen Straßen nicht verteilt wurden.
Am 20. August hat unser Bürgermeisterkandidat Thorsten Scheen schließlich ein Foto von einer Bürgerin aus Freudenberg erhalten, das für uns alle schockierend ist: In mehreren öffentlichen Mülleimern am Schulzentrum in Büschergrund fanden sich tausende unserer Wahlflyer – schätzungsweise 3.000 bis 4.000 Stück. Einige Bündel waren noch mit Banderolen versehen, teils lagen sogar Kartonverpackungen dabei.
Unsere Flyer wurden über eine Werbeagentur gestaltet, in Kreuztal gedruckt und anschließend beim Verteilzentrum der Deutschen Post in Freudenberg-Büschergrund angeliefert, mit dem klaren Auftrag, sie an alle Haushalte der Gemeinde Wenden zuzustellen. Für Druck und Verteilung haben wir mehrere tausend Euro aufgebracht – allein 2.400 Euro für die Verteilleistung.
Der Verdacht liegt nahe, dass die Flyer nach der Abgabe nicht wie vereinbart verteilt, sondern mutwillig entsorgt wurden. Damit wäre nicht nur ein erheblicher finanzieller Schaden entstanden, sondern auch ein massiver Eingriff in den demokratischen Wettbewerb.
„Das ist eine riesige Sauerei. Demokratie lebt von fairen Bedingungen. Wenn Wahlwerbung einfach im Müll landet, statt bei den Bürgerinnen und Bürgern, ist das ein Angriff auf die freie und gleiche Wahl.“
– Thorsten Scheen, Bürgermeisterkandidat der UWG Wenden
Die UWG Wenden hat umgehend Strafanzeige bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein erstattet und wird zudem den Kontakt zur Deutschen Post suchen, um Aufklärung einzufordern.
Wir nehmen diesen Vorfall sehr ernst – nicht nur, weil wir viel Geld und Engagement in die Flyer investiert haben, sondern vor allem, weil wir unsere Bürgerinnen und Bürger transparent und fair informieren wollen.
Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten.