Die Gemeinde Wenden verfügt seit Juni 2025 über ein eigenes Profil auf Komoot, einer der beliebtesten Apps für Wanderer, Radfahrerinnen und Outdoor-Begeisterte. Ab sofort lassen sich dort zahlreiche attraktive Routen im Wendener Land entdecken – digital abrufbar und bequem (z.B.) auf dem Smartphone nutzbar. Das erleichtert nicht nur die Planung von Ausflügen, sondern macht die landschaftlichen Reize unserer Region einem breiteren Publikum zugänglich.
Der Weg dahin begann mit einem gemeinsamen Antrag von UWG Wenden, SPD und Bündnis 90/Die Grünen, der im Sommer 2024 in den Gemeinderat eingebracht wurde. Die drei Fraktionen waren sich einig: Wenden hat touristisch wie landschaftlich viel zu bieten – diese Stärken sollen auch digital sichtbar und erlebbar gemacht werden. Mit einem offiziellen Profil der Gemeinde auf Komoot lassen sich lokale Wander- und Radrouten zentral präsentieren und langfristig pflegen.
Besonders wichtig war den Antragstellerinnen und Antragstellern auch der Gedanke der Naherholung für Einheimische. Wer spontan eine neue Strecke ausprobieren möchte – sei es zu Fuß oder mit dem Rad – findet auf Komoot nun geprüfte und attraktiv aufbereitete Touren direkt aus der Region. So kann jeder und jede ganz einfach Natur genießen, ohne weit fahren zu müssen.
Das Profil ist offiziell online und bereits mit ersten Routen gefüllt. Die Gemeinde kündigte zudem an, das Angebot in Zukunft weiter auszubauen und regelmäßig zu pflegen.
👉 Hier geht’s direkt zum Profil:
🔗 www.komoot.com/user/wendenerland
Für UWG, SPD und Grüne ist die Umsetzung dieses Antrags ein gutes Beispiel dafür, wie konstruktive Zusammenarbeit im Gemeinderat zu greifbaren Ergebnissen führt – und wie auch scheinbar kleine Maßnahmen die Lebensqualität vor Ort stärken können.