Im Rahmen unserer Gespräche mit Unternehmen und Handwerksbetrieben vor Ort haben wir – gemeinsam mit unserem Bürgermeisterkandidaten Thorsten Scheen sowie dem Vorsitzenden der UWG-Kreistagsfraktion Meinolf Schmidt – die Firma Häner Zimmerei + Hausbau in Wenden-Gerlingen besucht.
Das Familienunternehmen blickt auf eine beeindruckende Historie zurück: Seit 1866 steht der Name Häner für Qualität im Holzbau – mittlerweile bereits in der sechsten Generation. Geschäftsführer David Häner führte uns persönlich durch den Betrieb und gab uns spannende Einblicke in die Historie, die Firmenphilosophie und die modernen Produktionsabläufe.
Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bei Häner an jährlich 25 bis 30 individuell geplanten Holzhäusern, Dachstühlen und weiteren Bauprojekten. Besonders beeindruckend ist die Verbindung von traditionellem Handwerk mit modernster Technik: In zwei großzügigen Produktionshallen kommen hochpräzise, computergesteuerte Maschinen zum Einsatz – eine Symbiose aus Erfahrung und Innovation.
Wirtschaftsförderung beginnt mit Zuhören
Der Austausch mit der Geschäftsführung war für uns als UWG Wenden äußerst wertvoll. Denn: Der direkte Dialog mit den Unternehmen in unserer Gemeinde ist für uns unverzichtbar, um die Bedürfnisse der heimischen Wirtschaft zu verstehen und praktikable Lösungen zu entwickeln.
Dabei wurden mehrere zentrale Herausforderungen deutlich:
-
Die angespannte Verkehrssituation im Ortskern von Gerlingen stellt für die Firma Häner – wie für viele Anwohnerinnen und Anwohner – ein erhebliches Problem dar. Die Forderung nach einer Ortskernentlastungsstraße wurde klar und eindringlich formuliert. Aus Sicht der UWG ist es notwendig, hier langfristig tragfähige Lösungen zu entwickeln, um sowohl den Wirtschaftsverkehr als auch die Lebensqualität in Gerlingen zu verbessern.
-
Ein weiteres Thema war die Dauer von Baugenehmigungsverfahren. Die Firma kritisierte zu lange Bearbeitungszeiten und verwies auf die Notwendigkeit, bürokratische Prozesse zu verschlanken. Bürokratieabbau und effizientere Verwaltungsstrukturen sind hier dringend geboten – nicht nur für die Bauwirtschaft, sondern auch für viele andere Branchen.
Unser Fazit
Wir bedanken uns herzlich bei David Häner, seiner Familie und dem gesamten Team für die Offenheit, die fachlichen Einblicke und den herzlichen Empfang. Das Unternehmen ist ein echtes Aushängeschild für unsere Region – und ein Beispiel dafür, wie Handwerk, Innovation und Heimatverbundenheit erfolgreich zusammenwirken können.
Als UWG Wenden nehmen wir die angesprochenen Anliegen sehr ernst. Wir stehen für eine Politik des Zuhörens, Verstehens und Handelns – nah an den Menschen und Betrieben vor Ort.
Weitere Informationen zur Firma Häner Zimmerei + Hausbau finden Sie unter:
👉 www.hausbau-haener.de